HeutewerdendieRegionalbahnleistungeninFormderS-Bahnausschließlichvonden ElektrotriebwagenderBR425(LinieS33Bruchsal-Germersheim)gefahren.DieRE-Leistungen (RE4)Mainz-KarlsruhesindaufdieBaureihe429(Flirt3)übergegangen,inseltenenFällenwird dieBaureihe425alsErsatzverwendet.GefahrenwerdendieRE-ZügeunterdemMarkennamen SÜWEX(Südwest-Express)alsTeildesPfälzerRE-Netzes.EinbisJuni2019nurmorgens verkehrenderRegionalexpress(RE)vonMannheimüberWaghäusel,Graben-NeudorfundBruchsal nachStuttgartwurdemiteinemZugauseiner146undDoppelstockwagengefahren.Mitdem ÜbergangderRE-LinievonHeidelbergnachStuttgartaufdieFa.AbellioistdieserZugleider ersatzlosentfallen.DieletztenDieseltriebzügederBaureihe628warenbiszumDezember2016 aufderStrecke.FallweiseTransportezumKernkraftwerkPhilippsburgziehtinderRegeldie Baureihe290/294/296,z.T.auchdieBaureihe363(V60).Die290/294/296fahrenauchdie CargobedienungMannheim-Bruchsal-Mannheim.AufdemStreckenabschnittvonBruchsalbis Graben-NeudorfsindansonstenzahlreicheaktuelleGüterzugbaureihenvielerBahngesellschaften zubeobachten.ImFallevonUmleitungenfahrenaufdiesemStreckenabschnittauchdieaufder RheinbahnverkehrendenPersonen-undGüterzüge.DerAbschnittvonGraben-Neudorfbis Germersheim(-Speyer)wirdmitGüterzügenzumHafenGermersheimunddemTanklagerin Speyer befahren. Die Züge verkehren allerdings unregelmäßig und oftmals zur Dunkelheit. EinHiglightaufdemStreckenabschnittGraben-NeudorfbisGermersheimwarderindenJahren 2012und2013verkehrendeIntercity2284/2285vonKarlsruhenachFrankfurtundzurück.Hier konnte man die Baureihen 101, 120 und 181 sehen.
Homepage zur Bahnstrecke Bruchsal-Germersheim (Bruhrainbahn/KBS704)