DieseDatenschutzerklärungklärtSieüberdieArt,denUmfangundZweckderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDaten(nachfolgendkurz„Daten“)innerhalb unseresOnlineangebotesunddermitihmverbundenenWebseiten,FunktionenundInhaltesowieexternenOnlinepräsenzen,wiez.B.unserSocialMediaProfile auf.(nachfolgendgemeinsambezeichnetals„Onlineangebot“).ImHinblickaufdieverwendetenBegrifflichkeiten,wiez.B.„Verarbeitung“oder„Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).Verantwortlicherwww.Bruhrainbahn.dewww.Bruchsal-Germersheim.dewww.kbs704.deLudwig HornWiesentaler Straße 3068753 Waghäuselludwighorn@web.deTel.: 07254/-2044712.Arten der verarbeiteten Daten:- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).Kategorien betroffener PersonenBesucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).Zweck der Verarbeitung- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.- Sicherheitsmaßnahmen.- Reichweitenmessung/MarketingVerwendete Begrifflichkeiten„PersonenbezogeneDaten“sindalleInformationen,diesichaufeineidentifizierteoderidentifizierbarenatürlichePerson(imFolgenden„betroffenePerson“) beziehen;alsidentifizierbarwirdeinenatürlichePersonangesehen,diedirektoderindirekt,insbesonderemittelsZuordnungzueinerKennungwieeinemNamen, zueinerKennnummer,zuStandortdaten,zueinerOnline-Kennung(z.B.Cookie)oderzueinemodermehrerenbesonderenMerkmalenidentifiziertwerdenkann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.„Verarbeitung“istjedermitoderohneHilfeautomatisierterVerfahrenausgeführtenVorgangoderjedesolcheVorgangsreiheimZusammenhangmit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.Als„Verantwortlicher“wirddienatürlicheoderjuristischePerson,Behörde,EinrichtungoderandereStelle,diealleinodergemeinsammitanderenüberdie Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.Maßgebliche RechtsgrundlagenNachMaßgabedesArt.13DSGVOteilenwirIhnendieRechtsgrundlagenunsererDatenverarbeitungenmit.SoferndieRechtsgrundlageinder Datenschutzerklärungnichtgenanntwird,giltFolgendes:DieRechtsgrundlagefürdieEinholungvonEinwilligungenistArt.6Abs.1lit.aundArt.7DSGVO,die RechtsgrundlagefürdieVerarbeitungzurErfüllungunsererLeistungenundDurchführungvertraglicherMaßnahmensowieBeantwortungvonAnfragenistArt.6 Abs.1lit.bDSGVO,dieRechtsgrundlagefürdieVerarbeitungzurErfüllungunsererrechtlichenVerpflichtungenistArt.6Abs.1lit.cDSGVO,unddie RechtsgrundlagefürdieVerarbeitungzurWahrungunsererberechtigtenInteressenistArt.6Abs.1lit.fDSGVO.FürdenFall,dasslebenswichtigeInteressender betroffenenPersonodereineranderennatürlichenPersoneineVerarbeitungpersonenbezogenerDatenerforderlichmachen,dientArt.6Abs.1lit.dDSGVOals Rechtsgrundlage.Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und DrittenSofernwirimRahmenunsererVerarbeitungDatengegenüberanderenPersonenundUnternehmen(AuftragsverarbeiternoderDritten)offenbaren,sieandiese übermittelnoderihnensonstZugriffaufdieDatengewähren,erfolgtdiesnuraufGrundlageeinergesetzlichenErlaubnis(z.B.wenneineÜbermittlungderDaten anDritte,wieanZahlungsdienstleister,gem.Art.6Abs.1lit.bDSGVOzurVertragserfüllungerforderlichist),Sieeingewilligthaben,einerechtlicheVerpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). SofernwirDrittemitderVerarbeitungvonDatenaufGrundlageeinessog.„Auftragsverarbeitungsvertrages“beauftragen,geschiehtdiesaufGrundlagedesArt. 28 DSGVO.Übermittlungen in DrittländerSofernwirDatenineinemDrittland(d.h.außerhalbderEuropäischenUnion(EU)oderdesEuropäischenWirtschaftsraums(EWR))verarbeitenoderdiesim RahmenderInanspruchnahmevonDienstenDritteroderOffenlegung,bzw.ÜbermittlungvonDatenanDrittegeschieht,erfolgtdiesnur,wenneszurErfüllung unserer(vor)vertraglichenPflichten,aufGrundlageIhrerEinwilligung,aufgrundeinerrechtlichenVerpflichtungoderaufGrundlageunsererberechtigten Interessengeschieht.VorbehaltlichgesetzlicherodervertraglicherErlaubnisse,verarbeitenoderlassenwirdieDatenineinemDrittlandnurbeimVorliegender besonderenVoraussetzungenderArt.44ff.DSGVOverarbeiten.D.h.dieVerarbeitungerfolgtz.B.aufGrundlagebesondererGarantien,wiederoffiziell anerkanntenFeststellungeinesderEUentsprechendenDatenschutzniveaus(z.B.fürdieUSAdurchdas„PrivacyShield“)oderBeachtungoffiziellanerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).Rechte der betroffenen PersonenSiehabendasRecht,eineBestätigungdarüberzuverlangen,obbetreffendeDatenverarbeitetwerdenundaufAuskunftüberdieseDatensowieaufweitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.Siehabenentsprechend.Art.16DSGVOdasRecht,dieVervollständigungderSiebetreffendenDatenoderdieBerichtigungderSiebetreffendenunrichtigen Daten zu verlangen.SiehabennachMaßgabedesArt.17DSGVOdasRechtzuverlangen,dassbetreffendeDatenunverzüglichgelöschtwerden,bzw.alternativnachMaßgabedes Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.SiehabendasRechtzuverlangen,dassdieSiebetreffendenDaten,dieSieunsbereitgestellthabennachMaßgabedesArt.20DSGVOzuerhaltenundderen Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.WiderrufsrechtSie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufenWiderspruchsrechtSiekönnenderkünftigenVerarbeitungderSiebetreffendenDatennachMaßgabedesArt.21DSGVOjederzeitwidersprechen.DerWiderspruchkann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.Cookies und Widerspruchsrecht bei DirektwerbungAls„Cookies“werdenkleineDateienbezeichnet,dieaufRechnernderNutzergespeichertwerden.InnerhalbderCookieskönnenunterschiedlicheAngaben gespeichertwerden.EinCookiedientprimärdazu,dieAngabenzueinemNutzer(bzw.demGerätaufdemdasCookiegespeichertist)währendoderauchnach seinemBesuchinnerhalbeinesOnlineangeboteszuspeichern.AlstemporäreCookies,bzw.„Session-Cookies“oder„transienteCookies“,werdenCookies bezeichnet,diegelöschtwerden,nachdemeinNutzereinOnlineangebotverlässtundseinenBrowserschließt.IneinemsolchenCookiekannz.B.derInhalteines WarenkorbsineinemOnlineshopodereinLogin-Stausgespeichertwerden.Als„permanent“oder„persistent“werdenCookiesbezeichnet,dieauchnachdem SchließendesBrowsersgespeichertbleiben.Sokannz.B.derLogin-Statusgespeichertwerden,wenndieNutzerdiesenachmehrerenTagenaufsuchen.Ebenso könnenineinemsolchenCookiedieInteressenderNutzergespeichertwerden,diefürReichweitenmessungoderMarketingzweckeverwendetwerden.Als„Third-Party-Cookie“werdenCookiesbezeichnet,dievonanderenAnbieternalsdemVerantwortlichen,derdasOnlineangebotbetreibt,angebotenwerden(andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.FallsdieNutzernichtmöchten,dassCookiesaufihremRechnergespeichertwerden,werdensiegebetendieentsprechendeOptionindenSystemeinstellungen ihresBrowserszudeaktivieren.GespeicherteCookieskönnenindenSystemeinstellungendesBrowsersgelöschtwerden.DerAusschlussvonCookieskannzu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.EingenerellerWiderspruchgegendenEinsatzderzuZweckendesOnlinemarketingeingesetztenCookieskannbeieinerVielzahlderDienste,vorallemimFall desTrackings,überdieUS-amerikanischeSeitehttp://www.aboutads.info/choices/oderdieEU-Seitehttp://www.youronlinechoices.com/erklärtwerden.Des WeiterenkanndieSpeicherungvonCookiesmittelsderenAbschaltungindenEinstellungendesBrowserserreichtwerden.BittebeachtenSie,dassdann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.Löschung von DatenDievonunsverarbeitetenDatenwerdennachMaßgabederArt.17und18DSGVOgelöschtoderinihrerVerarbeitungeingeschränkt.SofernnichtimRahmen dieserDatenschutzerklärungausdrücklichangegeben,werdendiebeiunsgespeichertenDatengelöscht,sobaldsiefürihreZweckbestimmungnichtmehr erforderlichsindundderLöschungkeinegesetzlichenAufbewahrungspflichtenentgegenstehen.SoferndieDatennichtgelöschtwerden,weilsiefürandereund gesetzlichzulässigeZweckeerforderlichsind,wirdderenVerarbeitungeingeschränkt.D.h.dieDatenwerdengesperrtundnichtfürandereZweckeverarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.NachgesetzlichenVorgabeninDeutschlanderfolgtdieAufbewahrunginsbesonderefür6Jahregemäß§257Abs.1HGB(Handelsbücher,Inventare, Eröffnungsbilanzen,Jahresabschlüsse,Handelsbriefe,Buchungsbelege,etc.)sowiefür10Jahregemäß§147Abs.1AO(Bücher,Aufzeichnungen,Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.). NachgesetzlichenVorgabeninÖsterreicherfolgtdieAufbewahrunginsbesonderefür7Jgemäß§132Abs.1BAO(Buchhaltungsunterlagen,Belege/Rechnungen, Konten,Belege,Geschäftspapiere,AufstellungderEinnahmenundAusgaben,etc.),für22JahreimZusammenhangmitGrundstückenundfür10Jahrebei UnterlagenimZusammenhangmitelektronischerbrachtenLeistungen,Telekommunikations-,Rundfunk-undFernsehleistungen,dieanNichtunternehmerinEU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.Erhebung von Zugriffsdaten und LogfilesWir,bzw.unserHostinganbieter,erhebtaufGrundlageunsererberechtigtenInteressenimSinnedesArt.6Abs.1lit.f.DSGVODatenüberjedenZugriffaufden Server,aufdemsichdieserDienstbefindet(sogenannteServerlogfiles).ZudenZugriffsdatengehörenNamederabgerufenenWebseite,Datei,Datumund UhrzeitdesAbrufs,übertrageneDatenmenge,MeldungübererfolgreichenAbruf,BrowsertypnebstVersion,dasBetriebssystemdesNutzers,ReferrerURL(die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.Logfile-InformationenwerdenausSicherheitsgründen(z.B.zurAufklärungvonMissbrauchs-oderBetrugshandlungen)fürdieDauervonmaximal7Tagen gespeichertunddanachgelöscht.Daten,derenweitereAufbewahrungzuBeweiszweckenerforderlichist,sindbiszurendgültigenKlärungdesjeweiligenVorfalls von der Löschung ausgenommen.BeiderKontaktaufnahmemituns(z.B.perKontaktformular,E-Mail,TelefonoderviasozialerMedien)werdendieAngabendesNutzerszurBearbeitungder KontaktanfrageundderenAbwicklunggem.Art.6Abs.1lit.b)DSGVOverarbeitet.DieAngabenderNutzerkönnenineinemCustomer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.WirlöschendieAnfragen,soferndiesenichtmehrerforderlichsind.WirüberprüfendieErforderlichkeitallezweiJahre;Fernergeltendiegesetzlichen Archivierungspflichten.Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
Impressum
Die Homepage wird betreut von:Ludwig HornStarhembergstraße 876661 Philippsburg (Baden)ludwighorn@web.de07256/9379805unter Mithilfe vonHubert MathesLingenfeldE-Mail an die Autoren schickenMitdemAbsendenIhrerAnfrageerklärenSiesichmitderVerarbeitungIhrerangegebenenDatenzumZweckderBearbeitungIhrerAnfrageeinverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise). FolgenderHaftungsausschlussistalsTeildiesesInternetauftritteszubetrachten.UnsereSeitenumfassenteilweiseVerweise(Links)zuanderenAngebotenim Internet.DieaufdenverlinktenSeitenwiedergegebenenTatsachen,BehauptungenundMeinungsäußerungenliegeninderalleinigenVerantwortungder jeweiligenAutorenundmüssennichtunsereMeinungwiedergeben.DurchdasUrteilvom12.Mai1998"HaftungfürLinks"(312O85/98)hatdasLandesgericht Hamburgeindeutigentschieden,dassmandurchdieAnbringungeinesLinksdieInhaltedergelinktenSeiteggf.mitzuverantwortenhat,alsohaftbargemacht werden kann; dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. AufdieaktuelleundzukünftigeGestaltung,dieInhalteoderdieUrheberschaftderverlinktenSeitenhabenwirkeinerleiEinfluss.Deshalbdistanzierenwiruns hiermitausdrücklichvonallenInhaltenallerverlinktenSeiten.DieseFeststellunggiltfüralleinnerhalbunseresInternetauftrittesgesetztenLinksundVerweise. Fürillegale,fehlerhafteoderunvollständigeInhalteundinsbesonderefürSchäden,dieausderNutzungoderNichtnutzungsolcherartdargebotenerInformationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.Urheber- und Kennzeichenrecht:Texte,Bilder,GrafikensowieLayoutsunsererSeitenunterliegenweltweitdemUrheberrecht.DieVerwendung,ReproduktionoderWeitergabeeinzelnerInhalte oderkompletterSeitensindmitZustimmungderAutorenmöglich.DieRechteanAufnahmenvonDritten,dienamentlichgekennzeichnetsind,liegenbeidiesen Personen. DieWeitergabederimRahmendesImpressumsodervergleichbarerAngabenveröffentlichtenKontaktadressenwiePostanschriften,Telefon-undFaxnummern sowie Emailadressen an Dritte zu Werbezwecken ist nicht gestattet.Weiteres zur Info:DieE-Mail-KommunikationistaufdenformlosenSchriftverkehr(ohneSignaturundVerschlüsselung)beschränkt.BeachtenSiebitte,dassdieE-Mail-AdressenlediglichderformlosenKontaktaufnahmedienen.DieVerbindungkannauchunverschlüsselterfolgen,eineKenntnisnahmedurch Dritteistdahernichtausgeschlossen.WennSieeineAntwortwünschen,gehenwirdavonaus,dassSiemiteinerBeantwortungdurcheine ebenfalls unverschlüsselte E-Mail einverstanden sind. DieseHomepagewurdemitMAGIXWebDesignererstelltbzw.bearbeitet.EswurdenwissentlichkeinezusätzlichenProgrammeo.ä.zurDatenverfolgungoder-sammlungintegriert.Esistdavonauszugehen,daßbeimAufrufdieserSeitendieIP-AdresseIhresRechnersandenHoster(1blu)gesandtundentsprechendder gesetzlichen Vorgaben gespeichert wird.